Deutsche Gesellschaft für Psychedelische
Forschung und Therapie e.V.
Ziele
Netzwerk
Angebot eines Informations- und Erfahrungsaustauschs für alle an psychedelischen Verfahren Interessierten, insbesondere auch für Patient:innen und deren Angehörige
Richtlinien & Standards
Mitwirkung bei der Entwicklung von Richtlinien und Standards, wie auch struktureller Rahmenbedingungen für psychedelische Therapien sowie von Qualifizierungskriterien für Anwender:innen von psychedelischen Verfahren
Fachliche Beratung
Beratung von Fach- und politischen Gremien im Rahmen von Zertifizierungs- und Zulassungsverfahren sowie Leitlinien-Erarbeitungen
Öffentliche Kommunikation
Gestaltung eines kritischen Diskurses zu medizinischen, psychologischen, gesellschaftlichen, politischen, rechtlichen und ethischen Fragen im Fachgebiet, auch unter Einbezug einer öffentlichen Kommunikation
Begleitung der Einführung
Kritische Begleitung einer möglichen Einführung psychedelisch augmentierter Therapieverfahren in das medizinische, insbesondere psychiatrisch/psychotherapeutische Behandlungsspektrum
Empirische Unterstützung
Unterstützung bei der evidenzbasierten und patientenorientierten Entwicklung und Erforschung der Anwendung von Psychedelika in der Medizin gemeinsam mit Universitäten, Versorgern, Industrie, Weiterbildungsinstitutionen und Fachgesellschaften
Qualitätssicherung
Mitwirkung bei der Entwicklung von Qualitätssicherungskriterien psychedelischer Verfahren in Forschung und Klinik
Weiterbildung
Unterstützung bei der Entwicklung und Durchführung von Lehre, Fort- und Weiterbildung zu psychedelischen Verfahren in Forschung und Klinik